Auf der Suche nach Sinn im Leben – gibt uns Sucht eine Antwort?
Diese Fragestellung war der Anlass, dass Herr Kaiser, Suchtberater am Gesundheitsamt, zu einer informellen Veranstaltung rund um das Thema Sucht in die 9a und 9d gekommen ist. Das Thema wurde von allen Seiten her beleuchtet. An verschiedensten Beispielen konnten die Schüler erkennen, dass es neben den bekannten Suchtformen (Alkohol, Nikotin, Cannabis..) die verschiedensten Formen der Abhängigkeit gibt (z.B. Kauf-, Handy-, Sportsucht).
In Zusammenarbeit mit den Schülern wurde eine Einteilung der Suchtstoffe in stoffgebundene und verhaltensgebundene Sucht vorgenommen, jeweils unterteilt in legale und illegale Suchtmittel. Zuletzt konnten die Schüler zuordnen, ob jeweils ein Suchtpotential vorhanden ist und/oder ob es sich eigentlich um ein Mittel zum Konsum, Gebrauch oder Genuss handelt.
Die Zuordnung war meist nicht einfach und bei den Schülern kam die Erkenntnis, dass eigentlich alles im entsprechenden Fall zur Sucht führen kann und niemand davor gefeit ist.
Daraus ergab sich die zentrale Frage, warum manche Menschen viele Dinge, die eigentlich Genuss- oder Konsummittel sind, missbrauchen und letztendlich davon abhängig werden und „ohne“ nicht mehr leben können. Gibt die Flucht in eine Abhängigkeit dem Leben Sinn? Geht es uns dann wirklich besser? Werden wir dadurch unserer Verantwortung uns und unseren Mitmenschen gegenüber gerecht? Diese Fragen werden zu bedenken sein.
Zum Abschluss gab Herr Kaiser noch den guten Rat: “Schaut auf euch und eure Gesundheit und überlegt bei allem, was ihr tut, ob das gut für euch ist bzw. was die Folgen sein können“.