ONLNE-SCHULANMELDUNG für das Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
in Kürze wird Ihr Kind in einen neuen Abschnitt seines Bildungsweges eintreten. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick und wichtige Informationen zur Anmeldung an der Realschule.
Aufnahmebedingungen für die 5. Jahrgangsstufe
Aus der 4. Klasse der Grundschule
- Notenschnitt im Übertrittszeugnis bis 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht
- Bei einem Notenschnitt im Übertrittszeugnis ab 3,00 ist ein Übertritt nur nach bestandenem Probeunterricht möglich
Aus der 5. Klasse der Mittelschule
- Notenschnitt im Jahreszeugnis 2,5 oder besserin den Fächern Deutsch und Mathematik
Bei einem beabsichtigten Übertritt an die Paul-Winter-Schule besteht für Sie die Möglichkeit, alle für die Anmeldung benötigten Unterlagen bereits vorab bequem von zuhause aus auszufüllen. Die Übertragung der Daten erfolgt über eine sichere SSL-verschlüsselte Verbindung und unterstützt die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung zur E-Government-Initiative.
Die ausgedruckten Formulare bringen Sie dann bitte zum Anmeldegespräch mit. Termine hierfür können Sie unter
- 08431 64369-22 – Direktwahl zu unserer Beratungslehrkraft Frau Kappl) bzw.
- beratung@paul-winter-schule.de
vereinbaren.
Beim Anmeldegespräch werden folgende Unterlagen benötigt:
- das zuletzt ausgestellte Zeugnis im Original
- Geburtsurkunde oder Stammbuch (im Original – Kopie wird vor Ort gemacht)
- Impfpass (im Original – Kopie wird vor Ort gemacht)
- der Nachweis über die Erziehungsberechtigung
- die Bescheinigung über eine Teilleistungsstörung
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie direkt zur Seite von SCHULANTRAG ONLINE.
Hinweis: Vom Kultusministerium wurde als letztmöglicher Termin für einen Übertritt an eine bayerische Realschule Mittwoch, 29. Juli 2020 festgelegt. Spätere Anmeldungen können in der Regel nicht berücksichtigt werden. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen.