Schulpsychologie
Schulpsychologin
Mein Name ist Andrea Rigel und ich bin die schulpsychologische Vertretung für Frau Kathrin Scheid. Meine Hauptschule ist die Realschule in Kösching, ich werde aber auch regelmäßig an der Paul-Winter-Realschule vor Ort sein.
Folgende Möglichkeiten haben Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen:
- Telefonsprechstunde: montags von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr unter 08456 – 918919 – 49
- E-Mail: schulpsychologin@realschule-koesching.de
Beratungsanlässe sind:
- Beratung und Diagnostik von Schülern und deren Eltern bei Verdacht auf eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung
- Erstellung von Empfehlungen zum Nachteilsausgleich für Schüler mit einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung
- Fragen zur Inklusion
- Beratung und Diagnostik bei Ängsten, die durch die Schule bedingt werden (z. B. Schulangst, Prüfungsangst)
- Beratung und Diagnostik bei Lern- und Leistungsproblemen des Schülers
- Beratung und Diagnostik bei Konzentrationsstörungen
- Beratung bei massiven Schwierigkeiten und Krisen in der Schule (z. B. Konflikte mit Lehrern)
- Beratung bei Mobbing
Weitere Adressen/ Anlaufstellen
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familie
- Tel.: 08431 – 1020
- E-Mail: familienberatung@lra-nd-sob.de
Wichtige Telefonnummern
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800 – 1110333
- Telefonseelsorge (24 Stunden erreichbar): 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222
Anlaufstelle bei z.B. Depressionen und Angststörungen im Kindes- und Jugendalter
Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie Klinik St. Elisabeth Neuburg
- Tel. 08431 – 544000
Sozialpädiatrisches Zentrum St. Elisabeth
- Tel. 08431 – 543100
Informationen und telef. Beratung bei Depressionen
www.deutsche-depressionshilfe.de
(telefonischen Beratungszeiten s. Homepage)
Wichtige Telefonnummern
- Kinder- und Jugendtelefon: 0800 – 1110333
- Telefonseelsorge (24 Stunden erreichbar): 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222

Geht’s dir nicht gut? Brauchst du Hilfe? Klicke hier: